Bunt, na und? – Schortbrief 20 im Schuljahr 2024/25

„Na und, na und, die Welt ist schließlich bunt. Jeder Mensch sieht anders aus, da mach dir gar nichts draus. Es kommt nur drauf an, dass man entdeckt, was in ihm steckt …“ Ein Ausschnitt aus einem Song des Grips-Theaters. Ottokar hat Segelohren heißt das Lied.
Ich finde, die Sätze passen sehr gut zur ESC. Schau dich/schauen Sie sich um: Wir sind so bunt, so vielfältig, so verschieden. Und das ist gut so. Egal, was uns unterscheidet: Jede:r gehört dazu. Ausgrenzen gilt nicht.
Selbstverständlich ist das nicht. Auch wir kennen das: Jemand wird schief angeschaut, geärgert, klein gemacht oder bedrängt, weil er oder sie anders ist, anders lebt, anders liebt, anders aussieht, nicht so mutig oder laut ist wie andere. Das nennt man dann Diskriminierung. In diesem kurzen Erklärvideo aus der Schweiz wird beschrieben, was Diskriminierung bedeutet: https://youtu.be/ivk607Un45s. – Wer diskriminiert wird, verdient Beistand. Wer Diskriminierung bemerkt, soll dem/der Betroffenen beistehen und hörbar widersprechen.
Heute, am 1. März, ist Zero Discimination Day. 2014 hat die UNO diesen Tag ins Leben gerufen. 2025 steht er unter dem Motto „We stand together“ – Wir stehen zusammen. Ein Ansporn achtsam zu bleiben füreinander.
Denk kompletten Schortbrief gibt es hier: https://www.ev-schule-charlottenburg.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/03/SJ-24-25-ESC-SCHORTBRIEF_20.pdf.